Dynamische Haltungs- und Ganganalyse mit Fußdruckmessung
In der modernen Orthopädie geht der Blick über das Vorliegen von strukturellen Schäden wie Bandscheibenveränderungen oder Arthrose hinaus. Entscheidender ist oft, wie der Körper in seiner Gesamtheit harmoniert oder ob dauerhafte Kompensationen notwendig sind, die zur Überlastung und zu Schmerz führen.
Mit Hilfe einer modernen Bewegungsanalyse gelingt es uns, Bewegungsmuster oder Fehlbelastungen von Wirbelkörpern, Becken, Beinachsen und Fußstrukturen zu identifizieren, die das
perfekte Zusammenspiel des Körpers stören und irgendwann zu Schäden führen können. Die Ergebnisse erlauben uns, Ihre Therapie zu individualisieren, weil nun genau da therapiert und trainiert
werden kann, wo das Problem liegt.
Ihr Fußdruck in Bewegung - weil wir nicht nur stehen, sondern in Bewegung sind. Sinnvoll zur Individualisierung Ihrer Einlagen.
Bei Kindern mit Skoliose sind regelmäßige Verlaufskontrollen wichtig. Dies geschieht bei uns leitliniengerecht - und ohne Röntgen.
Passt das Zusammenspiel der einzelnen Bewegungselemente, oder gibt es Störfaktoren? Hier finden wir es heraus.
Ganzkörper-Muskelkraftmessung
Neben der Haltung und Biomechanik des Körpers ist die Muskelkraft ein wesentlicher Faktor in der erfolgreichen Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparats. Bis zu 28 Kraftmessrichtungen geben Auskunft über den Muskelstatus, möglich Seitenunterschiede und das Verhältnis zwischen Muskelagonisten und Muskelantagonisten. Welches Training dann folgen muss, können wir nach einer Muskelkraftanalyse besser eingrenzen.
Rückenschmerzen, Muskelaufbau nach Operationen oder ein Return-to-Sport sind ebenso Indikationen wie das Screening von Trainingsfortschritten.
Knochendichtemessung (DXA)
Das Alter, genetische Disposition, Vorerkrankungen und gewissen Medikamente können das Risiko eines Sturzes beeinflussen und bei nicht ausreichender Knochendichte zu Knochenbrüchen führen - oft schon reichen dann kleinste Belastungen, wie das Anheben eines Blumenkübels aus, um zum Beispiel Wirbelkörper einbrechen zu lassen. Das "Weichwerden" der Knochen geschieht in den meisten Fällen unbemerkt.
Sprechen Sie uns an - mit einer schnellen Messung können wir hier für Beruhigung sorgen, oder eine notwendige Therapie einleiten.
Digitales Röntgen
Als „Bewegungs-Docs“ gehört für uns bei vielen Fragestellungen ein Blick in den Körper vollständigerweise dazu. Unsere modernen Röntgenanlage erlaubt uns präzise Aufnahmen einzelner Regionen Ihres Körpers und die Möglichkeit, kleinste krankhafte Veränderungen an Knochen und Gelenken zu erkennen, um dann mit Ihnen die weiteren Schritte zu planen. Die Technik ist hier auf dem neuesten Stand und minimiert die Strahlenbelastung.