Proliferative Therapie
Autologes plättchenreiches Plasma (ACP)
Einen sehr modernen Ansatz der Therapie von akuten und chronischen Verletzungen und Verschleiß des Bewegungsapparats stellt die Therapie mit körpereigenem plättchenreichem Plasma dar. Hierbei wird durch Zentrifugation einer kleinen Menge Ihres Blutes ein Plättchenkonzentrat gewonnen. Mit diesen Blutplättchen gewinnt man patienteneigene Wachstumsfaktoren, die eine Schlüsselrolle in der positiven Beeinflussung von Entzündungsreaktionen spielen.
Wir helfen also dem Körper, sich selbst zu helfen!
Die Entzündungsaktivität im Gelenk ist einer der Schmerzauslöser einer Arthrose. In diesen greifen Ihre Blutplättchen regulierend ein und können so den Schmerz lindern.
Auch Sehnen können gereizt sein und sich entzünden. Für die Wirkung der ACP-Therapie ist es egal, ob es sich um die Achilles- oder eine Schultersehne handelt.
Der letzte Schuss, das entscheidende Tor - und dann macht die Wade dicht.
Bei akuten Verletzungen können wir das regenerative Potential Ihres Blutes zur Heilung nutzen
Medizinische Trainingstherapie
Entdecken Sie individuelle medizinische Trainingstherapie – Ihr Weg zu mehr Stabilität, Mobilität und Kraft. Unsere spezialisierten medizinischen Trainer begleiten Sie im funktionellen Training und passen jedes Programm exakt an Ihre Bedürfnisse an. All dies unter fachärztlich orthopädischer Aufsicht.
Mit klassischen tools wie Kettlebells, Hantelstange oder der Gymnastikmatte, aber auch modernsten Geräten wie dem HUBER 360 setzen wir auf innovative Technik, um Ihre Fortschritte optimal zu unterstützen.
Wir vermitteln Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe, sodass Sie langfristig eigenständig Ihre Gesundheit stärken können.
Fokussierte Stoßwellentherapie
Die fokussierte Stoßwellentherapie setzt gezielt hochenergetische Schallimpulse ein, die tief ins Gewebe eindringen. Sie fördert die Durchblutung und regt den natürlichen Heilungsprozess an, was die Bildung von neuem, gesundem Gewebe unterstützt.
Die Behandlung hilft, Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern, sodass die Beweglichkeit verbessert wird.
Viele Patienten erleben dadurch eine nachhaltige Besserung ihrer Beschwerden und eine schnellere Genesung.
Mögliche Anwendungsgebiete sind Schmerzen infolge von Fersensporn, Kalkschulter, Tennis-/Golferarm oder Schleimbeutelentzündungen
Radiale Stoßwellentherapie
Die radiale Stoßwellentherapie verwendet breit gestreute, niederenergetische Impulse, die vorwiegend oberflächliche Gewebeschichten und Muskeln stimulieren.
Sie fördert die Durchblutung und unterstützt so den natürlichen Heilungsprozess im betroffenen Bereich.
Durch die mechanische Anregung können Entzündungen reduziert und Muskelverspannungen gelöst werden.
Kinesiotape
Im Gegensatz zur Ruhigstellung von Gelenken und Strukturen nutzen wir bei der Kinesiotape-Therapie dehnbares Tape mit einer unmittelbaren Wirkung auf die tiefen Schmerz- und Berührungsnerven der Haut. Hierdurch können Muskelverspannungen gelöst und Schmerzen gelindert werden. Im Profi-Sport längst Alltag, möchten wir auch Ihnen diese schondende Therapieform nicht vorenthalten
Akupunktur
Die Akupunktur ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, bei der feine Nadeln an spezifischen Punkten in den Körper eingesetzt werden. Wissenschaftliche Studien deuten darauf hin, dass diese Nadelstimulation die Freisetzung von Endorphinen und anderen Neurotransmittern anregen kann, was zu einer natürlichen Schmerzlinderung führen und den Heilungsprozess fördern kann.
Für Sie als Patient*in kann dies eine Schmerzreduktion bei diversen orthopädischen Beschwerdebildern bedeuten, was auch zunehmend durch klinische Forschung untermauert wird.